IXPE erforscht einen Strahl aus einem Schwarzen Loch

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Illustrationscredit: NASA, Pablo Garcia

Wie erzeugen Schwarze Löcher Röntgenstrahlung? Die Beantwortung dieser seit langem gestellten Frage wurde kürzlich durch Daten des NASA-Satelliten IXPE erheblich vorangetrieben. Röntgenstrahlen können nicht aus einem Schwarzen Loch austreten. Sie können aber in der energetischen Umgebung in der Nähe erzeugt werden, insbesondere durch einen Strahl von Teilchen, die sich nach außen bewegen.

Bei der Beobachtung des Röntgenlichts in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie BL Lac, eines so genannten Blazars, wurde festgestellt, dass diese Röntgenstrahlen keine signifikante Polarisation aufweisen. Das ist zu erwarten, wenn sie eher von energetischen Elektronen als von Protonen erzeugt werden.

Die künstlerische Illustration zeigt einen starken Strahl, der von einer orangefarbenen Akkretionsscheibe ausgeht, die das Schwarze Loch umkreist. Das Verständnis hochenergetischer Prozesse im Universum hilft der Menschheit, ähnliche Prozesse zu verstehen, die auf oder in der Nähe unserer Erde stattfinden.

Setz alles zusammen: Astronomie-Puzzle des Tages

Zur Originalseite