Prometheus steigt durch Saturns F-Ring auf

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Cassini Imaging Team, SSI, JPL, ESA, NASA; Farbkomposit: Gordan Ugarkovic

Beschreibung: Was ist der dunkle Streifen unter Prometheus? Obwohl er wie ein Schatten aussieht, oder wie eine Spur, die sich durch aufgewirbeltes Material abhebt, lassen Computersimulationen darauf schließen, dass der dunkle Streifen eher als leerer Pfad zu verstehen ist, der durch die Gravitation des kleinen Saturnmondes gezogen wurde. Die Teilchen folgen Prometheus nicht sosehr, wie sie seitwärts gleiten, an der Stelle vorbei, wo Prometheus war. Jedes Mal, wenn Prometheus durch den F-Ring wandert, den er führt, wird ein dunkles Band erzeugt. Diese Bänder wurden nicht erwartet und wurden erstmals 2004 auf hoch aufgelösten Bildern der robotischen Raumsonde Cassini, die Saturn umkreist, entdeckt. Genaue Untersuchungen der Oberfläche Prometheus‘ im obigen Bild zeigt interessante Strukturen und Krater. Die Raumsonde Cassini erreichte Saturn im Jahr 2004 und wird voraussichtlich, da sie immer noch gut funktioniert, bis 2017 Daten und Bilder aus der fernen, beringten Welt schicken.

Zur Originalseite