Polarlicht über Alaska

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Paul Aslop

Beschreibung: Sind das grüne Wolken oder Polarlichter? Flauschige grüne Polarlichter, die vor zwei Wochen fotografiert wurden, beleuchten zusammen mit dem Mond den heiteren Willow Lake und die verschneiten Wrangell Mountains und die Eliaskette im Osten Alaskas (USA). Obwohl Polarlichter auf den ersten Blick wie mondbeleuchtete Wolken aussehen, fügen sie Licht zum Himmel hinzu und decken Hintergrundsterne nicht ab. Polarlichter, die auf der Nordhalbkugel Nordlichter genannt werden, entstehen durch Zusammenstöße zwischen geladenen Teilchen aus der Magnetosphäre und Luftmolekülen hoch oben in der Erdatmosphäre. Vom Weltall aus ist zu sehen, dass Polarlichter auch im Röntgen- und Ultraviolettlicht leuchten. Vorhersagbare Polarlichter treten mit hoher Wahrscheinlichkeit wenige Tage nach gewaltigen magnetischen Ereignissen auf, die der Sonne beobachtet wurden.

Zur Originalseite