Mondbeben überraschend häufig

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Neil Armstrong, Apollo-11-Besatzung, GRIN, NASA

Beschreibung: Warum gibt es soviele Mondbeben? Eine aktuelle Neualyse der Seismografen, die bei den Apollo-Mondlandungen auf dem Mond zurückgelassen wurden, zeigte eine überraschende Anzahl an Mondbeben, die innerhalb von 30 Kilometern unter der Oberfläche auftraten. Es wurden sogar 28 Mondbeben in Daten, die zwischen 1972 und 1977 aufgezeichnet wurden, festgestellt. Diese Mondbeben waren nicht nur stark genug um Möbel zu bewegen, sogar starre Mondfelsen vibrierten viele Minuten lang, deutlich länger als die gedämpften Felsbeben auf der Erde. Die Ursache der Mondbeben bleibt unbekannt, wobei einer Hypothese zufolge die Landeplätze in Kratern die Vibrationen verursachen. Unabhängig von der Quelle müssen künftige Mondgebäude den regelmäßigen Erschütterungen standhalten. Oben wurde 1969 der Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin fotografiert, als er neben einem kurz zuvor aufgestellten Mondseismometer steht und zur Mondlandefähre zurückblickt.

Zur Originalseite