Haufen, Hartley und das Herz

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Rogelio Bernal Andreo

Beschreibung: Der faszinierende Komet Hartley 2 kreuzte am 8. Oktober den Nachthimmel des Planeten Erde und passierte den berühmten Doppelsternhaufen im Perseus in einem Abstand von weniger als einem Vollmonddurchmesser. Dieser sehnlich erwartete himmlische Fototermin wurde hier in einem Mosaik aus drei Bildern festgehalten, wobei der grünliche Komet und die Haufen h und Chi Persei links platziert sind. Das gut gewählte Weitwinkelfeld umfasst etwa 7 Grad. Es reicht über die Grenzen des Sternbildes hinaus in die Kassiopeia bis zum Herznebel (IC 1805) ganz rechts. Um den kosmischen Augenblick einzufangen wurde eine relativ kurze Belichtungszeit von 5 Minuten gewählt, um den wandernden Kometen an einem Ort festzuhalten, aber für die Bildfelder in der Mitte und rechts wurde eine längere Aufnahmezeit und ein Schmalbandfilter verwendet. Die Schmalband-Belichtung bringt das zartere rötliche Leuchten des atomaren Wasserstoffgases im Nebel zur Geltung, das einen Kontrast zum Kryptonit-Grün der Koma des Kometen bildet. In den letzten paar Tagen meldeten Kometenbeobachter, dass Hartley 2 soeben an dunklen, klaren Orten für erfahrene Beobachter mit bloßem Auge sichtbar wurde. Am 20. Oktober erreicht der Komet seinen erdnächsten Punkt, etwa 17 Millionen Kilometer entfernt. Am 4. November fliegt eine Raumsonde der NASA am kleinen Kometenkern mit einem geschätzten Durchmesser von nur 1,5 Kilometern vorbei.

Zur Originalseite