IC 1805: der Herznebel

Im Bild leuchtet ein Nebel, dessen Rand ein rötliches Herz zeichnet.

Credit und Bildrechte: Daniel Marquardt

Beschreibung: Der Emissionsnebel IC 1805, der sich über fast 200 Lichtjahre ausbreitet, ist eine Mischung aus leuchtendem interstellarem Gas und dunklen Staubwolken. Abgeleitet von seiner Valentinstags-bewährten Form wird er auch Herznebel genannt. Etwa 7500 Lichtjahre entfernt im Perseus-Spiralarm unserer Galaxis wurden in IC 1805 Sterne geboren. Nahe dem Zentrum des kosmischen Herzens befinden sich die etwa 1,5 Millionen Jahre jungen massereichen heißen Sterne eines neu gebildeten Sternhaufens, der auch als Melotte 15 bekannt ist. Als kleine Ironie liegt der Herznebel im Sternbild Kassiopeia. In der griechischen Mythologie wurde dieses nördliche Sternbild nach einer eitlen und überheblichen Königin benannt. Diese detailreiche Ansicht der Region um den Herznebel, die aus einem größeren Mosaik ausgeschnitten wurde, umfasst etwa 2,5 Grad am Himmel oder zirka 5 Vollmonddurchmesser.

Zur Originalseite