NGC 2174: Sterne kontra Berge

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: ESA, Hubble, NASA

Beschreibung: In NGC 2174 heißt es Sterne kontra Gasberge, und die Sterne gewinnen. Genauer gesagt verdampfen energiereiches Licht und die Winde massereicher, neu gebildeter Sterne die dunklen Sternkrippen, in denen sie gebildet wurden, und lösen diese auf. Die Strukturen von NGC 2174 sind viel dünner als Luft, und nur wegen ihres kleinen Anteils an undurchsichtigem, interstellarem Staub sind sie als Berge zu erkennen. NGC 2174 ist eine weniger gut bekannte Ansicht im nebelreichen Sternbild Orion und mit einem Fernglas nahe dem Kopf des Himmelsjägers zu finden. Die ganze, etwa 6400 Lichtjahre entfernte leuchtende kosmische Wolke bedeckt eine Region, die größer ist als der Vollmond, und ist lose um offene Haufen aus jungen Sternen gelegen. Dieses Bild des Weltraumteleskops Hubble zeigt die dichte, innere, etwa drei Lichtjahre große Region, wobei sie eine Farbkartierung anwendet, die rote Wasserstoffemissionen in grünen Farbtönen, Schwefelemissionen rot und Sauerstoff blau abbildet. In wenigen Millionen Jahren werden wahrscheinlich die Sterne gewinnen, und die Staubberge werden aufgelöst sein.

Zur Originalseite