Zehn Hoch


Credit und Videorechte: Charles und Ray Eames (Eames Office)

Beschreibung: Wie unterscheidet sich das Universum im kleinen, mittleren und großen Maßstab? Der berühmteste Wissenschafts-Kurzfilm seiner Generation zeigt atemberaubende Vergleiche. Dieser Film, „Zehn Hoch“ aus den 1960er Jahren, wurde nun offiziell auf YouTube veröffentlicht und ist oben eingebettet. Bitte klicken Sie auf den Pfeil im Bild, um das neun Minuten lange Video zu sehen. Von einer Picknick-Decke in der Nähe von Chicago geht es hinaus am Virgo-Galaxienhaufen vorbei, alle zehn Sekunden zeigt der Film ein Quadrat, das an jeder Kante zehnmal größer ist als das vorige. Dann läuft das Video zurück, verkleinert das Bild alle zwei Sekunden um den Faktor zehn und endet schließlich im Inneren eines einzelnen Protons. Der Ablauf von „Zehn-Hoch“ basiert auf dem Buch „Cosmic View“ von Kees Boeke aus dem Jahr 1957, wie auch der ähnliche, aber großteils animierte Film „Cosmic Zoom„, der ebenfalls Ende der 1960er Jahre entstand. Die sich verändernden Perspektiven sind so spannend und interessant, dass Teile davon mithilfe moderner Computertechnik neu erstellt wurden, etwa in den ersten paar Minuten des Films „Contact“ oder in dem kurzen Digitalvideo „The Known Universe„, das letztes Jahr für das American Museum of Natural History erstellt wurde. Ray und ihr Ehemann Charles, die Produzenten des Films, waren ziemlich visionär und erfanden sogar einen eigenen, weithin bekannten Stuhl.

Zur Originalseite