Credit: Cassini Imaging Team, SSI, JPL, ESA, NASA
Beschreibung: Was befindet sich auf dem Boden von Hyperions seltsamen Kratern? Niemand weiß das genau. Um das herauszufinden flog die Roboter-Raumsonde Cassini, die derzeit Saturn umkreist, in den Jahren 2005 und 2010 an dem schwammartig strukturierten Mond vorbei und schickte beispiellos detailreiche Aufnahmen zur Erde. Ein Bild vom Vorbeiflug im Jahr 2005, das oben in Falschfarben zu sehen ist, zeigt eine außergewöhnliche Welt, die mit seltsamen Kratern und einer allgemein merkwürdigen Oberfläche bedeckt ist. Die leichten Farbunterschiede zeigen wahrscheinlich unterschiedliche Oberflächenzusammensetzungen. Am Boden der meisten Krater liegt unbekanntes, dunkles Material. Untersuchungen des Bildes zeigen helle Strukturen, welche den Schluss zulassen, dass das dunkle Material an manchen Stellen nur ein paar Dutzend Meter dick ist. Hyperion ist etwa 250 Kilometer groß, rotiert chaotisch und hat eine so niedrige Dichte, dass er ein riesiges Höhlensystem bergen könnte.