NGC 4449: Nahaufnahme einer kleinen Galaxie

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Daten: Hubble Legacy Archive, ESA, NASA; Bearbeitung: Robert Gendler

Beschreibung: Große Spiralgalaxien scheinen oft die ganzen Loorbeeren zu ernten. Ihre jungen, blauen Sternhaufen und rosaroten Sternbildungsregionen in ausgedehnten Spiralarmen erregen garantiert Aufmerksamkeit. Doch kleine, irreguläre Galaxien bilden ebenfalls Sterne, wie etwa die zirka 12 Millionen Lichtjahre entfernte NGC 4449. Das kleine Inseluniversum mit einem Durchmesser von weniger als 20.000 Lichtjahren hat eine ähnliche Größe und wird oft mit einer Begleitgalaxie der Milchstraße, der Großen Magellanschen Wolke (GMW), verglichen. Diese bemerkenswerte Nahaufnahme der gut untersuchten Galaxie des Weltraumteleskops Hubble wurde neu bearbeitet, um das vielsagende rötliche Leuchten des Wasserstoffgases hervorzuheben. Das Gas folgt den weit verstreuten Sternbildungsregionen von NGC 4449, von denen manche sogar größer sind als jene in der GMW, wobei kurzlebige, massereiche Sterne riesige interstellare Bögen und Blasen aufblähen. NGC 4449 ist Mitglied einer Galaxiengruppe, die im Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici) zu finden ist. Wahrscheinlich haben Wechselwirkungen mit nahen Galaxien die Sternbildung in NGC 4449 beeinflusst.

Zur Originalseite