Das Sonnensystem von MESSENGER

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: NASA/JHU APL/CIW

Beschreibung: Wenn Sie vom Zentrum des Sonnensystems hinausblickten, was würden Sie sehen? Eine sehr ähnliche Ansicht wurde kürztlich von der Raumsonde MESSENGER aufgenommen, die derzeit die Sonne in der Merkurdistanz umkreist. Alle Planeten der Sonne erscheinen als Lichtpunkte, wobei der am nächsten gelegene und der größte am hellsten erscheinen. Die Planeten scheinen alle in dieselbe Richtung zu kreisen und sind (fast) auf den gleichen Großkreis am Himmel beschränkt – die Ekliptik-Ebene. Venus, Erde, Mars, Jupiter und Saturn sind alle im obigen, horizontal verkürzten Bild zu sehen, während die Positionen von Uranus und Neptun beschriftet sind, obwohl sie zu blass sind, um erkennbar zu sein. Pluto, dessen Planetenstatus kürzlich in Frage gestellt wurde, ist viel zu blass fürs Auge. Der Erdmond ist jedoch zu sehen, wie auch die galileischen Monde Jupiters. Dieses Bild ist die Kehrseite eines anderen, das Voyager 1 im Jahr1990 außerhalb des Sonnensystems aufnahm. MESSENGER, der inzwischen dreimal an Merkur vorbeigeflogen ist, soll planmäßig im nächsten Monat in eine Umlaufbahn um den innersten Planeten des Sonnensystems eintreten.

Zur Originalseite