Zodiakallicht über Namibia

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Rudi Dobesberger (Sternfreunde Steyr)

Beschreibung: Ein ungewöhnliches Dreieck aus Licht ist um diese Jahreszeit auf der Nordhalbkugel kurz vor der Morgendämmerung zu sehen. Dieses Lichtdreieck wurde früher als falsche Dämmerung bezeichnet, ist jedoch das Zodiakallicht – Licht, das von interplanetaren Staubteilchen reflektiert wird.

Das helle reflektierende Dreieck ist deutlich rechts im obigen, waagrecht verkürzten Bild zu sehen, das im Juni 2009 kurz nach Sonnenuntergang in Namibia auf der Südhalbkugel fotografiert wurde. Das zentrale Band unserer Milchstraße links spiegelt erst das Zodiakalband auf der rechten Seite, krümmt sich dann aber um den Himmel. Die zarten Flecken innerhalb des Bogens der Milchstraße sind die Große und die Kleine Magellansche Wolke.

Zodiakalstaub kreist vorwiegend in derselben Ebene um die Sonne wie die Planeten: der Ekliptik. Das Zodiakallicht leuchtet zu dieser Jahreszeit im Norden so hell, weil das Staubband bei Sonnenaufgang fast senkrecht steht, sodass die dicke Luft nahe dem Horizont den relativ hellen reflektierenden Staub nicht verschluckt.

Für Bewohner der Nordhalbkugel der Erde leuchtet das Zodiakallicht auch im März und April hell, und zwar nach Sonnenuntergang. Auf der Südhalbkugel ist das Zodiakallicht im Spätsommer nach Sonnenuntergang am deutlichsten erkennbar und leuchtet im Spätfrühling vor Sonnenaufgang am hellsten.

Zur Originalseite