Südpol-Wirbel der Venus

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: ESA, Venus Express, VIRTIS, INAF-IASF, Obs. de Paris-LESIA

Beschreibung: Was geschieht am Südpol der Venus? Um das herauszufinden untersuchen Wissenschaftler Bilder, die von der robotischen Raumsonde Venus Express aufgenommen werden, wenn sie die tiefer gelegene Rotationsachse des überheizten Zwillings der Erde passiert. Überraschenderweise konnten aktuelle Bilder des Venus Express frühere Sichtungen eines dort befindlichen Doppelsturmsystems nicht bestätigen, sondern fanden stattdessen einen einzelnen ungewöhnlich wirbelnden Wolkenstrudel. Auf der oben gezeigten kürzlich veröffentlichten Bildfolge, die im Infrarotlicht aufgenommen und digital verkürzt wurde, entsprechen dunklere Regionen höheren Temperaturen und somit tiefer gelegenen Regionen in der Atmosphäre der Venus. Aufschlussreich sind auch kürzlich veröffentlichte Filme, welche Ähnlichkeiten zwischen dem südlichen Strudel der Venus und jenem Wirbel zeigen, der über dem Südpol Saturns tobt. Ein Verständnis der seltsamen Dynamik warum manchmal zwei Wirbel auftauchen, während zu anderer Zeit ein einzelner eigenartiger Studel zu sehen ist, könnte zu verstehen helfen, wie sich Wirbelstürme auf der Erde bilden. Dieses Phänomen wird wohl für einige Zeit Forschungsgegenstand bleiben. In drei Monaten bekommt die europäische Raumsonde Venus Express bei der Venus Gesellschaft vom japanischen Satelliten Akatsuki.

Zur Originalseite