Credit und Bildrechte: NASA / Goddard / SDO AIA Team
Beschreibung: Heute um 03:09 Weltzeit kreuzte die Sonne den Himmelsäquator in Richtung Süden. Dieses astronomische Ereignis, bekannt als Äquinoktium, markiert auf der Nordhalbkugel den ersten Tag des Herbstes und des Frühlings im Süden. Äquinoktium bedeutet gleiche Nacht. Wenn die Sonne am Himmelsäquator steht, erleben Erdbewohner fast 12 Stunden Tageslicht und 12 Stunden Dunkelheit. Natürlich werden im Norden die Tage kürzer, und die Sonne sinkt am Himmel tiefer, wenn der Winter kommt. Zur Feier der Tag- und Nachtgleiche betrachten Sie diese Ansicht der Sonne im extremen Ultraviolettlicht des die Sonne beobachtenden Solar Dynamics Observatory. Dieses Falschfarbenbild von gestern zeigt die Emissionen stark ionisierter Eisenatome. Die Schleifen und Bögen zeigen leuchtendes Plasma, das von Magnetfeldern über aktiven Sonnenregionen gehalten wird.