Junge Sonnen in NGC 7129

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Ken Crawford (Rancho Del Sol Obs.)

Beschreibung: Im staubhaltigen NGC 7129, an die 3000 Lichtjahre entfernt im königlichen Sternbild Kepheus, befinden sich noch junge Sonnen. Während diese Sterne von relativ zartem Alter sind – nur wenige Millionen Jahre alt -, ist es wahrscheinlich, dass sich unsere eigene Sonne vor einigen Milliarden Jahren in einer ähnlichen Sternenkrippe gebildet hat. Sehr bemerkenswert im scharfen, (vergrößerbaren) Bild sind die lieblichen bläulichen Staubwolken, welche das jugendliche Sternenlicht reflektieren, während die kleineren tiefroten sichelförmigen Formen Hinweise auf energiereiche junge stellare Objekte sind. Ihre Formen und Farben, die als Herbig-Haro-Objekte bekannt sind, sind charakteristisch für leuchtendes Wasserstoffgas, das von den Jets neu gebildeter junger Sterne zusammengedrückt wurde. Am Ende wird der Staub und das Gas, das von der Sterngeburt in der Region übrig geblieben ist, zerstreut, und die Sterne werden auseinandertreiben, während der losen Haufen um das Zentrum der Galaxis kreist. Inder geschätzten Entfernung von NGC 7129 umfasst diese Teleskopansicht etwa 40 Lichtjahre.

Zur Originalseite