Bildcredit und Bildrechte: Derek Santiago
Beschreibung: Kosmische Wolken bilden in den Zentralgegionen des Emissionsnebels IC 1805 fantastische Formen. Natürlich werden die Wolken von den Sternwinden und der Strahlung massereicher heißer Sterne in dem neu gebildeten Sternhaufen Melotte 15 geformt. Die zirka 1,5 Millionen Jahre jungen Haufensterne befinden sich nahe der Mitte dieser farbenprächtigen Himmelslandschaft, zusammen mit dunklen Staubwolken, die sich schemenhaft gegen leuchtendes atomares Gas abheben. Die Ansicht, ein Komposit aus Schmal- und Breitband-Teleskopbildern, umfasst etwa 40 Lichtjahre und erfasst Emission von Wasserstoff in grünen, von Schwefel in roten und von Sauerstoff in blauen Farbtönen. Mit einem größeren Winkel aufgenommene Bilder zeigen, dass der einfachere Außenrand von IC 1805 an seinen gängigeren Namen erinnert – Herznebel. IC 1805 steht etwa 7500 Lichtjahre entfernt im Sternbild Kassiopeia.