Bildcredit und –rechte: Tamás Ábrahám
Beschreibung: Haben Sie letzte Nacht das Mondlicht bewundert? Der Vollmond in zeitlicher Nähe des September-Äquinoktiums und zu Beginn des Herbstes wird traditionellerweise als Erntemond bezeichnet. Er geht gegenüber der Sonne auf und beleuchtet zur Erntezeit nach Sonnenuntergang die Felder. Die Herbst-Tag- und Nachtgleiche dieses Jahres war gestern am 23. September um 03:09 Weltzeit. Der Mond erreichte nur 6 Stunden später seine volle Phase – zeitlich ungewöhnlich nahe für einen Erntemond! Natürlich leuchtet der Mond nachts auch in den Tagen davor und danach sehr hell. Auf diesem Bild vom 22. September dominiert die Mondscheibe den Himmel über einer verfallenen Kirche in Zsámbék (Ungarn) den Himmel. Der hellste Stern in der Nähe ist in Wirklichkeit Jupiter, der ebenfalls gegenüber der Sonne steht und hier durch dünne Wolken links neben der Kirchenmauer zu sehen ist.