Credit: Cassini Imaging Team, ISS, JPL, ESA, NASA
Beschreibung: Halten Sie, wenn Sie um Saturn kreisen, Ausschau nach pittoresken Aneinanderreihungen von Monden und Ringen. Eine weitere auffällige Begegnung ereignete sich letzten März im Blickfeld der von Menschen gebauten und Saturn umrundenden Raumsonde Cassini. Rhea, einer von Saturns größeren Monden, wurde fotografiert, als er an Epimetheus, einem von Saturns kleineren Monden, vorbeizog. Epimetheus, wie oben abgebildet, steht tatsächlich ein gutes Stück hinter dem mit vielen Kratern bedeckten Rhea. Weiter hinten ist zu sehen, wie mehrere der komplexen Ringe Saturns das Bild waagrecht kreuzen. Hinter Monden und Ringen steht der Riese Saturn selbst und zeigt ausgedehnte, aber strukturlose Wolken in dem grünen Licht, in dem das obige Bild aufgenommen wurde. Die Cassini-Mission um Saturn wurde nun bis zum Jahr 2017 verlängert, um das komplexe planetare System im Wandel der Jahreszeiten von Tag- und Nachtgleiche bis zur Sonnenwende besser untersuchen zu können.