Credit: P. Slane (Harvard-Smithsonian CfA) et al., CXC, NASA
Beschreibung: Verglichen mit anderen Pulsaren erscheint PSR B1509-58 jung. Das Licht jener Supernovaexplosion, die ihm das Leben schenkte, sollte die Erde vor etwa 1700 Jahren erreicht haben. Der magnetisierte Neutronenstern mit einem Durchmesser von 20 Kilometern rotiert 7 Mal pro Sekunde, ein kosmischer Dynamo, der einen Strom geladener Teilchen erzeugt. Der energiereiche Wind erzeugt das Leuchten im Röntgenlicht, das den Nebel auf diesem hintergründigen Bild des Röntgenteleskops Chandra umgibt. Röntgenstrahlen mit niedriger Energie werden rot, solche mit mittlerer Wellenlänge grün und jene mit hoher Energie blau dargestellt. Der Pulsar selbst befindet sich in der hellen Zentralregion. Bemerkenswert ist, dass die interessante, komplexe Struktur einer Hand ähnelt. PSR B1509-58 ist etwa 17.000 Lichtjahre entfernt im südlichen Sternbild Zirkel (Circinus). In der entsprechenden Entfernung umfasst das Chandrabild 100 Lichtjahre.