Der prächtige Pferdekopfnebel

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Marco Burali, Tiziano Capecchi, Marco Mancini (Osservatorio MTM)

Beschreibung: Eine prunkvolle interstellare Staubwolke, die von Sternwinden und -strahlung geformt wurde, erhielt durch Zufall diese erkennbare Form. Sie trägt den passenden Namen Pferdekopfnebel und ist etwa 1500 Lichtjahre entfernt, eingebettet in den riesigen Orionwolkenkomplex. Die etwa fünf Lichtjahre „große“ dunkle Wolke ist als Barnard 33 katalogisiert und nur deshalb sichtbar, weil der undurchsichtige Staub als Silhouette vor dem leuchtenden roten Emissionsnebel IC 434 steht. Innerhalb der Dunkelwolke bilden sich Sterne. Der sich abhebende blaue Reflexionsnebel NGC 2023, der einen heißen jungen Stern umgibt, steht links darunter. Das großartige Farbbild kombiniert Schmal- und Breitbandbilder, die mit drei verschiedenen Teleskopen aufgenommen wurden.

Zur Originalseite