Rho Ophiuchi Weitwinkel

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Rogelio Bernal Andreo

Beschreibung: Die Wolken, die das Sternsystem Rho Ophiuchi umgeben, bilden eine der am nächsten gelegenen Sternbildungsregionen. Rho Ophiuchi selbst ist ein Doppelsternsystem in der leicht gefärbten Region rechts im Bild. Das Sternsystem, das nur etwa 400 Lichtjahre entfernt ist, wird von seiner farbenprächtigen Umgebung geschmückt. Dazu gehört ein roter Emissionsnebel und zahlreiche hell- und dunklebraune Staubstraßen. Rechts über dem Rho-Ophiuchi-Molekülwolkensystem steht der gelbe Stern Antares, während der weiter entfernte, aber in der gleichen Richtung stehende Kugelsternhaufen M4 zwischen Antares und dem roten Emissionsnebel sichtbar ist. Nahe dem unteren Bildrand liegt IC 4592, der „blaue Pferdekopfnebel“. Das blaue Leuchten, welches das Auge des blauen Pferdekopfes umgibt – wie auch andere Sterne im Bild -, ist ein Reflexionsnebel, der aus feinem Staub besteht. Links im Bild steht ein geometrisch gewinkelter Reflexionsnebel, der als Sharpless 1 katalogisiert ist. Hier erzeugt der helle Stern nahe dem Staubstrudel das Licht des umgebenden Reflexionsnebels. Obwohl die meisten dieser Strukturen mit einem kleinen Teleskop, das auf Schlangenträger, Skorpion und Schütze gerichtet ist, sichtbar sind, besteht die einzige Möglichkeit die komplexen Details der Staubwirbel so zu erkennen, wie sie oben zu sehen sind, darin, eine Langzeitbelichtungskamera zu verwenden.

Zur Originalseite