Bildcredit und Bildrechte: John Ambrose
Beschreibung: Bei seiner Opposition Ende Januar leuchtete der Mars sehr hell zwischen den Sternen des Sternbildes Krebs (Cancer) am Nachthimmel des Planeten Erde. Inzwischen ist der Rote Planet blasser geworden, hält sich aber im April und Mai immer noch im Krebs auf. Mitte April wanderte der Mars deutlich in Richtung des berühmten Sternhaufens M44 im Krebs, den Bienenstockhaufen. M44 ist vorwiegend unter einem älteren Namen bekannt: Praesepe, die lateinische Bezeichnung für Wiege oder Krippe. Ein gelblicher Mars, der auf dieser 60 Sekunden belichteten Aufnahme vom 14. April festgehalten ist, und M44 stehen nahe der Bildmitte, scheinbar knapp hinter einer Kiefer. Natürlich sind die Sterne von M44 etwa 600 Lichtjahre entfernt, während Mars eher 600 Lichtsekunden von der Erde entfernt ist. Das Digitalfoto wurde mit einer Kamera gemacht, die auf einem Teleskop montiert war, welches den Sternen am dunklen Himmel über einem Campingplatz in Virginia (USA) folgte. Während der Aufnahme beleuchteten die Lichter eines vorbeifahrenden Autos kurz die Äste des Baumes.