Bildcredit und Bildrechte: Fred Lehman (South Florida Dark Sky Observers)
Beschreibung: Der Kugelsternhaufen Omega Centauri (NGC 5139), der auf dieser scharfen Teleskopaufnahme zu sehen ist, ist zirka 15.000 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von 150 Lichtjahren. Mit seinen etwa 10 Millionen Sternen, die viel älter als die Sonne sind, ist Omega Cen der größte von ungefähr 200 bekannten Kugelsternhaufen, die im Halo unserer Milchstraße treiben. Obwohl die meisten Sternhaufen aus gleich alten Sternen und gleicher Zusammensetzung bestehen, sind im rätselhaften Omega Cen verschiedene Sternpopulationen unterschiedlichen Alters und chemischer Zusammensetzung vorhanden. Daher könnte Omega Cen der übrig gebliebene Kern einer kleinen Galaxie sein, die mit der Milchstraße verschmolzen ist.