Credit und Bildrechte: Star Shadows Remote Observatory und PROMPT/CTIO (Jack Harvey, Steve Mazlin, Rick Gilbert und Daniel Verschatse)
Beschreibung: Etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt im südlicheren Sternbild Rabe (Corvus) kollidierten zwei große Galaxien. Doch nicht die Sterne in den beiden Galaxien, die als NGC 4038 und NGC 4039 katalogisiert sind, kollidieren im Lauf dieses schwerfälligen, etwa eine Milliarde Jahre dauernden Ereignisses. Stattdessen tun das ihre riesigen Wolken aus molekularem Gas und Staub, wobei sie stürmische Sternentstehungsepisoden nahe dem Zentrum des kosmischen Trümmerhaufens auslösten. Diese atemberaubende Ansicht, die sich über 500.000 Lichtjahre erstreckt, zeigt auch neue Sternhaufen und Materie, die durch gravitative Gezeitenkräfte weit vom Ort des Zusammenstoßes weggeschleudert wurde. Natürlich gibt die visuelle Erscheinung der weit geschleuderten bogenförmigen Strukturen dem Galaxienpaar seinen bekannten Namen – die Antennen.