Credit und Bildrechte: R. Corradi (Isaac Newton Group), Nordic Optical Telescope
Beschreibung: Der Katzenaugennebel (NGC 6543) ist einer der bekanntesten planetarischen Nebel am Himmel. Seine eindrucksvollen Symmetrien sind genau in der Zentralregion dieses atemberaubenden Falschfarbenbildes zu sehen, das so bearbeitet wurde, dass der riesige, aber extrem blasse Hof aus gasförmigem Material mit einem Durchmesser von mehr als drei Lichtjahren aufscheint, der den helleren, vertrauten planetarischen Nebel umgibt. Das Kompositbild, das aus Daten des Nordic Optical Telescope auf den Kanarischen Inseln erstellt wurde, zeigt ausgedehnte Absonderungen des Nebels. Planetarische Nebel wurden lange Zeit für die finale Phase im Leben eines sonnenähnlichen Sterns gehalten. Erst vor viel kürzerer Zeit wurde entdeckt, dass einige planetarische Nebel Höfe wie diesen besitzen, die wahrscheinlich aus Materie gebildet wurden, die während früherer aktiver Abschnitte in der Sternentwicklung abgestoßen wurden. Während die Phase des planetarischen Nebels vermutlich etwa 10.000 Jahre dauert, schätzen Astronomen das Alter der äußeren faserförmigen Teile dieses Hofes auf 50.000 bis 90.000 Jahre.