Komantschen-Felsnase: Hinweis auf bewohnbare Vergangenheit des Mars

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Mars Exploration Rover Mission, JPL, NASA

Beschreibung: Könnte es auf dem Mars einst Leben gegeben haben? Heute könnten weder tierische noch pflanzliche Lebensformen von der Erde längere Zeit auf dem Mars überleben, weil mindestens eine Schlüsselzutat – flüssiges Wasser – auf der rostigen Oberfläche des Planeten fehlt. Obwohl es Hinweise der Marsrover gibt, dass es auf der Oberfläche des Mars vor langer Zeit flüssiges Wasser gegeben haben könnte, war das Wasser vermutlich zu sauer für das Gedeihen uns bekannter Lebensformen.

Kürzlich lieferte eine aktuellere, detailreiche Untersuchung eines ungewöhnlichen Vorsprungs aus Fels und Schmutz, auf den der robotische Rover Spirit im Jahr 2005 stieß, ein Indiz, dass nicht der gesamte Mars immer so sauer war. Der fragliche Hügel, welcher Komantschen-Fels genannt wurde und im Bild nahe dem oberen Rand zu sehen ist, scheint ungewöhnlich hohe Konzentrationen an Bestandteilen wie Magnesium-Eisen-Karbonat zu enthalten.

Dieses Bild ist in überhöhten Farben dargestellt, um die unterschiedlichen Zusammensetzungen hervorzuheben. Da Säure diese Karbonate löst, ist die Beständigkeit dieser Hügel ein Hinweis darauf, dass einst vielleicht weniger saures und somit für Leben günstigeres Wasser über den Mars geflossen sein könnte. Detailreichere Auswertungen und Schürfungen nach weiteren Anzeichen werden sicherlich durchgeführt.

Zur Originalseite