Credit und Bildrechte: Stephen Leshin
Beschreibung: Diese Szenerie, eine bemerkenswerte Teleskopkomposition in gelb und blau, zeigt ein Trio miteinander wechselwirkender Galaxien, das fast 90 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Virgo steht. Links spiegeln zwei gezackte Vordergrundsterne in der Milchstraße die Farbtöne des Galaxientrios, eine Erinnerung daran, dass Sterne in unserer eigenen Galaxis jenen in den fernen Inseluniversen ähnlich sind. NGC 5566, überwiegend gelb mit weit reichenden Spiralarmen und Staubstraßen, ist riesig und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren. Knapp darunter liegt die kleine blaue NGC 5569. Die dritte Galaxie, NGC 5560 nahe der Mitte, ist mehrfärbig und offensichtlich durch ihre Interaktion mit NGC 5566 gestreckt und verzerrt. Das Galaxientrio ist auch in Halton Arps Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 als Arp 286 enthalten. Natürlich werden solche kosmischen Wechselwirkungen inzwischen als häufiger Abschnitt in der Entwicklung von Galaxien gewertet.