Perseïdenvorspiel

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Tamas Ladanyi (TWAN)

Beschreibung: Jeden August, wenn der Planet Erde durch den Staub in der Umlaufbahn des periodischen Kometen Swift-Tuttle wandert, können Himmelsbeobachter den Meteorstrom der Perseïden bewundern. Dieser Strom sollte jetzt seinen Gipfel erreichen und ist heute nach Monduntergang bis zur morgigen Dämmerung am besten zu sehen, wenn die Erde durch den dichteren Teil des weit gezogenen Staubschweifes zieht. Doch Meteore des Stroms sind schon seit Tagen zu sehen, wie dieser helle Perseïd, der am 8. August über den Himmel nahe dem Balaton in Ungarn streifte. Im Vordergrund steht die Ruine der Kirche Szent András, rechts dominiert der helle Jupiter den Himmel. Zwei Galaxien liegen im Hintergrund dieses Weitwinkelpanoramas aus drei Einzelbildern: der leuchtende Bogen unserer eigenen Galaxis, der Milchstraße, und der zarte Klecks der weiter entfernten Andromedagalaxie gleich über der am weitesten links stehenden Wand der Ruine. Wenn Sie heute Nacht Perseïden-Meteore beobachten möchten, gehen Sie sicher, dass Sie auch den frühabendlichen Himmel sehen, an dem nach Sonnenuntergang helle Planeten und eine junge Mondsichel am westlichen Horizont stehen.

Zur Originalseite