Credit: ESA, Hubble, R. Sahai (JPL), NASA
Beschreibung: Was beleuchtet den Nebel IRAS 05437+2502? Niemand weiß es genau. Besonders rätselhaft ist das helle, auf den Kopf gestellte V, das den oberen Rand des schwebenden Berges dieser interstellaren Wolke bildet und nahe der Bildmitte zu sehen ist. Dieser geisterhafte Nebel enthält eine kleine Sternbildungsregion, die mit dunklem Staub gefüllt ist und erstmals 1983 auf Infrarotbildern des Satelliten IRAS bemerkt wurde. Auch das oben gezeigte Bild des Weltraumteleskops Hubble, das kürzlich veröffentlicht wurde, hat keine klar erkennbare Ursache für den hellen, scharfen Bogen entdeckt, wenngleich es viele neue Details zeigt. Einer Hypothese zufolge entstand der leuchtende Bogen durch einen massereichen Stern, der auf irgendeine Weise eine hohe Geschwindigkeit erreichte und den Nebel inzwischen verlassen hat. Der kleine, blasse IRAS 05437+2502 umfasst nur 1/18tel des Vollmondes im Sternbild Stier (Taurus).