M8: Der Lagunennebel

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Steve Mazlin, Jack Harvey, Rick Gilbert und Daniel Verschatse; (Star Shadows Remote Observatory, PROMPT, CTIO)

Beschreibung: Diese schöne kosmische Wolke ist bei Teleskopspaziergängen im Sternbild Schütze eine beliebte Station. Charles Messier, Tourist im 18. Jahrhundert, katalogisierte den hellen Nebel als M8. Zeitgenössische Astronomen erkannten den Lagunennebel als eine etwa 5000 Lichtjahre ferne aktive Sternkrippe in Richtung des Zentrums unserer Galaxis, der Milchstraße. Bemerkenswerte Details sind auf diesem scharfen Bild zu erkennen, darunter die Filamente aus leuchtendem Gas und dunklen Staubwolken. Nahe der Mitte der Lagune windet sich die helle Form der Sanduhr als turbulentes Ergebnis extremer Sternwinde und intensiven Sternenlichts. Die faszinierende Ansicht ist ein Farbkomposit aus Breit- und Schmalbandbildern, die aufgenommen wurden, als M8 hoch am dunklen chilenischen Himmel stand. Es zeigt die Lagune in einem bläulicheren Farbton als auf den üblichen Bildern, die vom roten Licht der Wasserstoffemissionen dieser Region dominiert werden. In der geschätzten Entfernung des Nebels umfasst das Bild etwa 30 Lichtjahre.

Zur Originalseite