Beschreibung: Zwei Stunden vor seiner größten Annäherung an Neptun im Jahr 1989 nahm die Raumsonde Voyager 2 dieses Bild auf. Zum ersten Mal waren lange helle Zirrus-Wolken deutlich zu sehen, die hoch in Neptuns Atmosphäre schweben. Schatten dieser Wolken sind sogar auf tiefer liegenden Wolkendecken zu sehen. Der Großteil von Neptuns Atmosphäre besteht aus Wasserstoff und Helium, die unsichtbar sind. Neptuns blaue Farbe stammt daher von kleineren Mengen atmosphärischen Methans, das vorzugsweise rotes Licht absorbiert. Auf Neptun gibt es die schnellsten Winde im Sonnensystem, welche Spitzengeschwindigkeiten von 2000 Kilometern pro Stunde erreichen. Es gibt Überlegungen, dass in der dichten, heißen Umgebung unterhalb der Wolkenoberflächen von Uranus und Neptun Diamanten entstehen könnten.