Sternhaufen M34

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit undBildrechte: Bob Franke

Beschreibung: Der hübsche offene Sternhaufen M34 hat am Himmel etwa die Größe des Vollmondes. Er ist mit kleinen Teleskopen leicht wahrzunehmen und liegt an die 1800 Lichtjahre entfernt im Sternbild Perseus. In dieser Entfernung erstreckt sich M34 physikalisch gesehen über etwa 15 Lichtjahre. Alle Sterne von M34 wurden zur selben Zeit in derselben Staub- und Gaswolke gebildet und sind zirka 200 Millionen Jahre jung. Doch ähnlich wie jeder Sternhaufen, der in der Ebene unserer Galaxis kreist, wird M34 möglicherweise auseinandergezogen, wenn er bei der Begegnung mit interestellaren Wolken und den anderen Sternen der Milchstraße gravitationsbedingte Gezeitenkräfte erfährt. Vor mehr als vier Milliarden Jahren wurde unsere Sonne wahrscheinlich in einem ähnlichen offenen Sternhaufen gebildet.

Zur Originalseite