Credit und Bildrechte: Wally Pacholka (AstroPics.com, TWAN)
Beschreibung: Sogar auf dem Gipfel eines Vulkankraters war diese Aussicht ungewöhnlich. Zum einen war Mars vor zwei Wochen, als dieses Bild aufgenommen wurde, blendend hell, da er sich seiner hellsten Zeit des ganzen Jahres näherte. Mars, oben links, ist das hellste Objekt im Bild. Die Helligkeit des Roten Planeten erreichte ihren höchsten Wert letzte Woche etwa zu der Zeit, als Mars die Opposition erreichte – zu diesem Zeitpunkt nähern sich Erde und Mars einander auf ihen Bahnen sich so weit wie möglich. Über den unteren Teil des Bildes wölbt sich ein seltener Mondnebelbogen. Anders als ein häufiger beobachtbarer Regenbogen, der entsteht, wenn Sonnenlicht prismatisch von fallendem Regen gebrochen wird, entstand dieser Nebelbogen durch Mondlicht, das von den kleinen Wassertröpfchen, aus denen Nebel besteht, gestreut wurde. Obwohl die meisten Nebelbögen weiß erscheinen, waren hier alle Farben des Regenbogens zu sehen. Das obige Bild entstand auf dem Gipfel des Haleakalā, einem riesigen Vulkan auf Hawaii in den USA.