Credit: NASA, ESA, D. Jewitt (UCLA)
Beschreibung: Was ist dieses fremdartige Objekt? Es wurde am 6. Januar auf erdgebundenen LINEAR-Bildern entdeckt und erschien ungewöhnlich genug um letzte Woche weitere Untersuchungen mit dem Weltraumteleskop Hubble anzustellen.Was Hubble sah, ist oben abgebildet und lässt den Schluss zu, dass P/2010 A2 anders ist als jedes zuvor beobachtete Objekt. Auf den ersten Blick scheint es einen Kometenschweif zu besitzen. Eine nähere Betrachtung zeigt einen von der Schweifmitte versetzten 140-Meter-Kern, eine sehr ungewöhnliche Struktur nahe dem Kern und kein erkennbares Gas im Schweif. Da das Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter kreist, besagt eine vorläufige Hypothese, die alle bisher bekannten Hinweise erklären zu können scheint, dass P/2010 A2 aus den Trümmern besteht, die von einer Kollision, die sich kürzlich zwischen zwei kleinen Asteroiden ereignet hat, zurückgeblieben sind. Wenn das zutrifft, ereignete sich die Kollision wahrscheinlich bei mehr als 15.000 Kilometern pro Stunde – das ist die fünffache Geschwindigkeit einer Gewehrkugel -, und die freigesetzte Energie ist höher als die einer Atombombe. Der Druck des Sonnenlichtes verteilte dann die Trümmer in einen nachziehenden Schweif. Künftige Untersuchungen von P/2010 A2 könnten die Natur der ursprünglichen Kollision besser erkennen lassen und der Menschheit helfen, die frühen Jahre unseres Sonnensystems besser zu verstehen, in denen sich viele ähnliche Kollisionen ereigneten.