M82: Galaxie mit supergalaktischem Wind

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: NASA, ESA, das Hubble-Heritage-Team, (STScI / AURA)
Danksagung: M. Mountain (STScI), P. Puxley (NSF), J. Gallagher (U. Wisconsin)

Beschreibung: Was befeuert die Zigarrengalaxie? M82, als welche diese irreguläre Galaxie ebenfalls bekannt ist, wurde durch eine kürzliche Begegnung mit der großen Spiralgalaxie M81 aufgewühlt. Dennoch erklärt das den Ursprung roten Leuchtens des sich außen ausdehnenden Gases nicht vollständig. Jüngste Hinweise lassen den Schluss zu, dass dieses Gas von den gemeinsam austretenden Teilchenströmen zahlreicher Sterne angetrieben wird, die zusammen einen galaktischen Superwind erzeugen. Das obige Fotomosaik betont eine spezifische Farbe roten Lichts, die von ionisiertem Wasserstoffgas ausgestrahlt wird, wodurch detailreiche Fasern dieses Gases sichtbar werden. Die Filamente dehnen sich mehr als 10.000 Lichtjahre weit aus. Die 12 Millionen Lichtjahre entfernte Zigarrengalaxie ist im Infrarotlicht die hellste Galaxie am Himmel. Sie ist auch im sichtbaren Licht mit einem kleinen Teleskop im Sternbild Großer Bär (Ursa Major) zu sehen.

Zur Originalseite