Bildcredit und Bildrechte: Arne Erisoty
Beschreibung: In der dunkler werdenden Dämmerung am Ende eines Augusttages erschienen einen Moment lang diese breiten, dunklen Bänder am Himmel und waren bei Robert Smithsons Spiral-Mole an der östlichen Küste des Großen Salzsees in Utah zu sehen. Sie wurden von Strahlen aus Sonnenlicht umrissen, die als Dämmerungsstrahlen bekannt sind, und die eigentlich Schatten sind, die von Wolken am fernen, westlichen Horizont geworfen werden, nachdem die untergehende Sonne hinter ihnen aus der Sicht verschwunden ist. Die Wolkenschatten verlaufen parallel, scheinen aber wegen der Perspektive in der Ferne zusammenzulaufen. Smithsons berühmtester Erdwall, aufgewickelt an der salzverkrusteten Seeoberfläche, bildet einen dramatischen Kontrast zu den zusammenlaufenden Linien. Die Spiral-Mole wurde 1970 errichtet, als der Wasserspiegel ungewöhnlich niedrig war, und wurde innerhalb weniger Jahren völlig überschwemmt, als der Spiegel anstieg. Nun, da sie wieder knapp über dem Wasser liegt, war sie einen großen Teil ihres Bestehens im salzigen See untergetaucht.