Hartley-2-Sternhaufentour

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Rolando Ligustri (CARA-Projekt, CAST)

Beschreibung: Anfang November wurde der kleine, aber aktive Komet Hartley 2 (103/P Hartley) der fünfte Komet, der von einem Raumschiff des Planeten Erde aus der Nähe fotografiert wurde. Hartley 2 setzt seine Reise durch das Sonnensystem mit einer Umlaufzeit von 6 Jahren fort und steht nun im nautischen Sternbild Puppis. Der Komet, an Orten mit dunklem Himmel immer noch ein Ziel für Ferngläser oder kleine Teleskope, ist auf diesem Kompositbild vom 27. November zu sehen, wobei er sich das reichhaltige, 2,5 Grad große Sichtfeld mit einigen Sternhaufen teilt, die irdischen Himmelsbeobachtern gut bekannt sind. Rechts unter der reizenden Koma des Kometen liegt der helle M47, ein junger, etwa 80 Millionen Jahre alter offener Sternhaufen, der ungefähr 1600 Lichtjahre entfernt ist. Links darunter steht der ältere offene Haufen M46 mit einem Alter von zirka 300 Millionen Jahren und 5400 Lichtjahre entfernt. Der kurze, blasse Schweif von Hartley 2 erstreckt sich sogar nach oben rechts bis zu einem weiteren zarten Sternhaufen in der Szenerie, NGC 2423. Am 27. November war Komet Hartley 2 etwa 2,25 Lichtminuten von der Erde entfernt. Während er zum unteren Rand dieses Feldes zog, führte die Kometenbahn am 28. November zwischen M46 und M47 hindurch.

Zur Originalseite