Sternspuren im Norden

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: P-M Hedén (Clear Skies, TWAN)

Beschreibung: Die zum Himmel zeigende Wand dieser Ruine einer Wikingerkirche steht nach tausend Wintern immer noch in der Nähe der Stadt Vallentuna in Schweden. Die Langzeitbelichtung dieser Szenerie vom 14. Dezember bildet die Sterne ab, die im Lauf einer langen Nacht zierliche, gebogene Spuren hinterließen, welche die tägliche Rotation des Planeten Erde um seine Achse wiederspiegeln. Die Erdachse zeigt auf Polaris, den Nordstern nahe der Mitte der konzentrischen Spuren. Ein heller Meteor des jährlichen Meteorstroms der Geminiden, die von Himmelsbeobachtern in den Winternächten willkommen geheißen werden, blitzt ebenfalls durchs Bildfeld. Der Meteor schneidet genau über der niedrigeren Kirchenmauer durch die Sternspuren. Als Beitrag zu dieser schönen Komposition weisen sowohl die Spur des Meteors als auch der Kirchengiebel auf den Himmelsnordpol.

Zur Originalseite