Bildcredit und Bildrechte: Chris Hetlage
Beschreibung: Ein großer, schöner Vollmond glitt am frühen Dienstagmorgen in den Schatten des Planeten Erde. Bemerkenswerterweise fiel die totale Mondfinsternis auf das Datum der Dezember-Sonnenwende. Die beste Sicht auf die Finsternis war in Nordamerika zu genießen, wo die Kupferscheibe des Mondes hoch am kalten Winterhimmel stand; der Mond wurde durch Licht, das in den dunklen Kernschatten oder Umbra hineingefiltert wurde, gerötet. Dieses Licht kommt von all den Sonnenauf- und -untergängen, die von der Mondperspektive aus an den Rändern der Erdsilhouette zu sehen ist. Auf diesem Finsternisbild, das im Deerlick Astronomy Village in Georgia (USA) aufgenommen wurde, während er tiefer ins Zentrum des Schattens wanderte, erscheint die Südhalbkugel des Mondes (links) dunkler. Das Bild ist ein Digitalkomposit – eine einzelne länger belichtete Aufnahme, die zu einer Finsternisaufnahme hinzugefügt wurde, um das umgebende Sternfeld einzufangen.