NGC 5584: Das Universum ausdehnen

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: NASA, ESA, A. Riess (STScI/JHU), L. Macri (Texas A & M Univ.) et al., Hubble Heritage (STScI/AURA)

Beschreibung:  Die große, schöne Galaxie NGC 5548 hat einen Durchmesser von mehr als als 50.000 Lichtjahren, ist 72 Millionen Lichtjahre entfernt und steht im Sternbild Jungfrau (Virgo). Die sich windenden Spiralarme dieses prachtvollen Inseluniversums sind reich an strahlenden, jungen Sternhaufen und dunklen Staubstraßen. Dennoch ist NGC 5548 für irdische Astronomen nicht einfach eine weitere hübsche, von oben sichtbare Spiralgalaxie. NGC 5548 enthält etwa 250 veränderliche Sterne, so genannte Cepheiden, und eine kürzlich explodierte Supernova vom Typ Ia. Diese sind Schlüsselobjekte für astronomische Entfernungsbestimmungen. Somit ist NGC 5548 eine von 8 Galaxien, die in eine neue Studie eingebunden sind, bei der unter Verwendung zusätzlicher Beobachtungsdaten des Weltraumteleskops Hubble die Messung der Hubble-Konstante verbessert werden soll – das ist die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Universums. Die Ergebnisse der Studie verleihen der Theorie, dass tatsächlich Dunkle Energie für die Zunahme der Ausdehnung des Universums verantwortlich ist, mehr Gewicht. Dies schränkt Modelle, in denen die beobachtete Beschleunigung ohne die geheimnisvolle Dunkle Energie erklärt wird, ein. Viele der kleinen, rötlichen Flecken auf diesem scharfen Hubble-Bild von NGC 5548 sind ferne Hintergrundgalaxien.

Zur Originalseite