MESSENGER bei Merkur

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: NASA/JHU APL/CIW

Beschreibung: Am 17. März wurde MESSENGER die erste Raumsonde, welche Merkur, den innersten Planeten des Sonnensystems, umkreist. Das ist ein erstes bearbeitetes Farbbild seit dem Eintritt in die Merkurumlaufbahn. Merkur ist größer und dichter als der Erdmond und weist fast die doppelte Oberflächengravitation wie dieser auf, sieht aber dennoch auf den ersten Blick dem Mond ähnlich. Doch auf dieser Ansicht sind auf seinem Gelände hellblaue und braune Areale nahe Kratern zu sehen sowie lange, helle Strahlen aus Material, welche die Oberfläche überziehen. Der markante, helle Strahlenkrater Debussy oben rechts hat einen Durchmesser von 80 Kilometern. Das Terrain am unteren Rand des historischen Bildes reicht bis zum Südpol Merkurs und zeigt eine Region, die nie zuvor vom Weltraum aus abgebildet wurde.

Zur Originalseite