Es regnet auf Titan

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Illustrations-Credit und Bildrechte: David A. Hardy (AstroArt)

Beschreibung: Auf Titan hat’s geregnet. Doch wahrscheinlich regnet es auf Titan Methan, und das ist kein Aprilscherz! Die fast vertraute Szenerie in dieser künstlerischen Vision von der Oberfläche des größten Saturnsmondes reicht über eine erodierte Landschaft in einen stürmischen Himmel. Dieses Szenario entspricht saisonalen Regenstürmen, die Titans Oberfläche an den Äquatorregionen des Mondes zeitweise verdunkeln, was mit den Instrumenten an Bord der Raumsonde Cassini beobachtet wurde. Natürlich verläuft auf dem eisigen Titan mit seinen Oberflächentemperaturen von um die -180 Grad Celsius der Zyklus aus Verdampfen, Wolkenbildung und Regen mit flüssigem Methan statt Wasser. Gewitterwolken sind in Titans dicker, stickstoffreicher Atmosphäre ebenfalls möglich.

Zur Originalseite