Der Große Orionnebel M42

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Terry Hancock (Down Under Observatory)

Beschreibung: Der Große Nebel im Orion, auch bekannt als M42, ist einer der berühmtesten Nebel am Himmel. Die leuchtenden Gaswolken und heißen jungen Sterne der Sternbildungsregion liegen auf der rechten Seite dieses scharfen, farbenprächtigen Bildes, das links auch die bläulichen Reflexionsnebel NGC 1977 mit Freunden zeigt. Diese markanten Nebel am Rande eines ansonsten unsichtbaren gewaltigen Molekülwolkenkomplexes zeigen nur einen kleinen Teil des Reichtums an interstellarer Materie in der galaktischen Nachbarschaft. In der gut untersuchten Sternkrippe fanden Astronomen Objekte, die anscheinend zahlreiche junge Planetensysteme sind. Die prächtige Himmelslandschaft ist fast zwei Grad groß oder ungefähr 45 Lichtjahre in der geschätzten Entfernung des Orionnebels von 1500 Lichtjahren.

Zur Originalseite