Bildcredit und Bildrechte: Malcolm Park (North York Astronomical Association)
Beschreibung: Die Spiralgalaxien M31 (links) und M33 sind am Himmel des Planeten Erde nur 14 Grad (28 Vollmonde) voneinander getrennt. Beide sind große Mitglieder der Lokalen Gruppe, wie auch unsere eigene Galaxis, die Milchstraße. Dieses Schmal- und Weitwinkel-Multi-Kamera-Kompositbild zeigt Details der Spiralstruktur in beiden massereichen Galaxien, die auf diesem Sternenfeld an beiden Seiten des hellen Mirach, Andromedas Betastern, zu balancieren scheinen. Mirach ist nur 200 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Doch M31, die Andromedagalaxie, ist ganze 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt, und zu M33, der Dreiecksgalaxie, braucht man ebenfalls ungefähr 3 Millionen Lichtjahre. Obwohl sie weit voneinander entfernt zu sein scheinen, sind M31 und M33 in einen gravitativen Kampf verwickelt. Radioastronomen fanden sogar Hinweise auf eine Brücke aus neutralem Wasserstoff, welche die beiden verbinden könnte – ein Hinweis auf eine enge Begegnung in der Vergangenheit. Anhand von Messungen prognostizieren Gravitations-Simulationen derzeit, dass Milliarden Jahre in der Zukunft die Milchstraße, M31 und M33 nahe Begegnungen und möglicherweise sogar Verschmelzungen durchleben werden.