Lutetia: Der bislang größte besuchte Asteroid

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: ESA, NASA, JAXA, RAS, JHUAPL, UMD, OSIRIS; Montage: Emily Lakdawalla (Planetary Society) und Ted Stryk

Beschreibung: Seit Menschen das Universum erforschen, ist der Rekord für den größten je von einer Raumsonde besuchten Asteroiden wieder gewachsen. Diesen Monat schwirrte die robotische Raumsonde Rosetta der ESA an dem Asteroiden 21 Lutetia vorbei und sammelte Daten und Schnappschüsse bei dem Versuch die Geschichte des Asteroiden und der Herkunft seiner ungewöhnlichen Farben besser zu ermitteln. Die Zusammensetzung von Lutetia ist zwar unbekannt, sicher ist jedoch, dass er nicht massereich genug ist um sich unter dem Einfluss seiner Gravitation zu einer Kugel zu formen. Oben rechts ist der 100 Kilometer durchmessende Lutetia im Vergleich mit den anderen neun Asteroiden und vier Kometen, die bereits von irdischen Raumsonden besucht wurden, zu sehen. Lutetia selbst, der im Hauptasteroidengürtel kreist, erweist sich als stark mit Kratern übersäter Überrest des frühen Sonnensystems. Die Raumsonde Rosetta fliegt nun weiter zum Kometen Tschurjumow-Gerassimenko, wo ihre Landung für 2014 geplant ist.

Zur Originalseite