MyCn18: Sanduhr und planetarischer Nebel

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit: R. Sahai and J. Trauger (JPL), WFPC2, HST, NASA

Beschreibung: Der Sand der Zeit läuft für den Zentralstern dieses sanduhrförmigen planetarischen Nebel aus. Diese kurze, spektakuläre Schlussphase im Leben eines sonnenähnlichen Sterns, bei der die äußeren Hüllen abgestoßen werden, ereignet sich, während sein Kernbrennstoff zur Neige geht – sein Kern wird ein kühler werdender, verblassender Weißer Zwerg. 1995 nützten Astronomen das Weltraumteleskop Hubble (HST) um eine Bildserie des planetarischen Nebels zu machen, darunter dieses Bild. Hier bilden die zarten Ringe aus farbenprächtigem, leuchtendem Gas (Stickstoff: rot, Wasserstoff: grün und Sauerstoff: blau) die dünnen Wände der Sanduhr. Die beispiellose Schärfe der HST-Bilder enthüllte überraschende Details des Nebelauswurfsprozesses und soll helfen die noch ungelösten Rätsel der komplexen Formen und Symmetrien planetarischer Nebel zu lösen.

Zur Originalseite