Aufgang der Centaurus-Radio-Strahlen

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Ilana Feain, Tim Cornwell und Ron Ekers (CSIRO/ATNF); ATCA nördlich zeigender mittlerer Lappen – Dank an R. Morganti (ASTRON); Parkes-Daten – Dank an N. Junkes (MPIfR); ATCA und Mondfoto: Shaun Amy, CSIRO

Beschreibung: Was wäre, wenn Sie sehen könnten, wie die riesigen Radiostrahlen von Centaurus A aufgehen? Die Radiostrahlen von Cen A sind nicht nur länger als eine Million Lichtjahre, sie besetzen eine Winkelregion, die 200mal größer ist als der Vollmond am Himmel der Erde. Die gerichteten, hoch beschleunigten Materieströme werden von einem schwarzen Loch mit mehreren Millionen Sonnenmassen ausgestoßen, das tief im Zentrum der nahe gelegenen aktiven Galaxie Cen A liegt. Das schwarze Loch erzeugt die sich schnell bewegenden Strahlen, während andere Materie hineinfällt. Auf diesem Bild wurden Radioteleskope des Australian Telescope Compact Array (ATCA) in der Nähe von Narrabri (NSW, Australien) vor Vollmond aufgenommen und mit dem Radiobild von Cen A in ihrer tatsächlichen Winkelgröße im Hintergrund überlagert. Das obige Bild enthält die detailreichste Karte, die bisher von den Radiostrahlen irgendeiner Galxienklasse im Universum gemacht wurde, und es waren mehrere Jahre und mehr als 1000 Stunden Belichtungszeit nötig um es zu erstellen. Details im Foto könnten Hinweise darauf enthalten, wie die Radio-Strahlen mit Sternen und intergalaktischem Staub wechselwirken. Die Lichtpunkte im Bild sind keine Sterne, sondern typischerweise andere im Radiolicht hell leuchtende Galaxien im weiter entfernten Universum.

Zur Originalseite