
Bildcredit und Bildrechte: Don Goldman
Der planetarische Nebel Abell 7 ist sehr blass. Er ist etwa 1800 Lichtjahre entfernt und steht am Himmel der Erde südlich von Orion im Sternbild Hase (Lepus). Der Nebel ist von Sternen der Milchstraße umgeben. Er liegt in einer Sichtlinie mit fernen Galaxien im Hintergrund. Seine einfache Kugelform im detailreichen Teleskopbild hat einen Durchmesser von etwa 8 Lichtjahren.
Die komplexen Details wurden mit Schmalbandfiltern verstärkt. Die Strahlung von Wasserstoff und Stickstoff ist rötlich dargestellt. Emissionen von Sauerstoff sind in blaugrünlichen Farbtönen abgebildet. Das verleiht Abell 7 eine natürlichere Erscheinung. Für das bloße Auge ist der Nebel viel zu blass.
Ein planetarischer Nebel ist eine sehr kurze Schlussphase in der Sternentwicklung. Ein sonnenähnlicher Zentralstern im Nebel wirft dabei seine äußeren Hüllen ab. Unsere Sonne erfährt das also in 5 Milliarden Jahren. Abell 7 ist ungefähr 20.000 Jahre alt. Sein Zentralstern ist der verblassende weiße Zwerg in der Mitte. Er ist etwa 10 Milliarden Jahre alt.






