Bildcredit und Bildrechte: Mohammad Nouroozi
Beschreibung: Die hellen, bläulichen Sterne in der Diagonale dieser kosmischen Aussicht sind – von Ost nach West (rechts unten bis links oben) – Alnitak, Alnilam und Mintaka. Die drei blauen Superriesensterne sind auch als Gürtel des Orion bekannt. Sie sind viel heißer und massereicher als die Sonne, zwischen 800 und 1500 Lichtjahren entfernt, und entstanden in Orions gut untersuchten interstellaren Wolken. Die Wolken aus Gas und Staub, die in dieser Region treiben, haben einige überraschend vertraute Formen, etwa der dunkle Pferdekopfnebel und der Flammennebel rechts unten bei Alnitak. Der berühmte Nebel selbst liegt in diesem bunten Sternfeld außerhalb des rechten Bildrandes. Dieses gut gerahmte Teleskopmosaik aus 2 Bildfeldern umfasst am Himmel ungefähr 4 Grad.