Bildcredit und Bildrechte: Michael Miller, Jimmy Walker
Beschreibung: Grate aus leuchtendem interstellarem Gas und dunklen Staubwolken bevölkern die turbulenten, kosmischen Tiefen des Lagunennebels. Die helle Sternbildungsregion ist auch als M8 bekannt und etwa 5000 Lichtjahre entfernt. Sie ist immer noch ein beliebter Halt bei Teleskopstreifzügen im Sternbild Schütze beim Zentrum unserer Milchstraße. Diese atemberaubende, detailreiche Ansicht der Lagune ist fast 100 Lichtjahre breit und wird von vielsagenden roten Emissionen ionisierter Wasserstoffatome dominiert, die mit abgestreiften Elektronen rekombinieren. Die helle, kompakte, Sanduhrform rechts neben der Mitte ist Gas, das von der energiereichen Strahlung und den extremen Sternwinden eines massereichen jungen Sterns ionisiert und geformt wurde. Die vielen hellen Sterne des offenen Haufens NGC 6530 sind vor wenigen Millionen Jahren in der Lagune entstanden und treiben im Nebel.